Der Winter im hohen Norden kann lang und kalt sein. Das neue Nord Sleipner-Messer passt perfekt zu diesem Gefühl. Die ursprüngliche 3,7-mm-Edelstahlklinge von Nord wurde durch eine 4-mm-Sleipner-Stahlklinge ersetzt. Die Form des Schafts ist die gleiche, revolutionäre Kombination aus zwei Griffen: einem vorderen Griff für feinere Details und einem hinteren Griff zum Schneiden.
Norden ist viel mehr als nur eine Richtung. Der Norden steht für Stärke, Dunkelheit im Winter und Licht im Sommer. Die extremen Veränderungen in der Natur zwischen den Jahreszeiten, die Verbundenheit mit der Natur und die Wirkung, die sie auf uns hat. Daher gilt Helle als Teil der nordischen Kultur. Das Nord-Messer wurde entwickelt, um den Bedürfnissen der skandinavischen Wildnis gerecht zu werden. Es hat seinen Ursprung in der Helle-Bestecktradition, aber mit Nord ist Helle sogar noch weiter gegangen. Das Messer verbindet die Geschichte der Marke mit der Entwicklung von Helle zu einer neuen Outdoor-Generation. Heutzutage verwenden Menschen Messer oft anders als unsere Vorfahren. Sleipner ist ein Werkzeugstahl und rostet daher, wenn er längere Zeit Feuchtigkeit ausgesetzt wird. Wischen Sie die Klinge nach Gebrauch ab und tragen Sie regelmäßig eine dünne Schicht Öl auf, um die Klinge zu schützen.
Eigenschaften des Helle Sleipner Nord Messers
Klingenlänge: 147 mm
Klingenstärke: 4 mm
Konstruktion: Vollseide
Sleipner-Stahlklinge
Griff aus Masurbirke und Vulkanfaser
Glatte Kante
Messer mit feststehender Klinge
Das Messer wird mit einer schwarzen Lederscheide mit Fangriemenösen oben und unten geliefert.
Der Winter im hohen Norden kann lang und kalt sein. Das neue Nord Sleipner-Messer passt perfekt zu diesem Gefühl. Die ursprüngliche 3,7-mm-Edelstahlklinge von Nord wurde durch eine 4-mm-Sleipner-Stahlklinge ersetzt. Die Form des Schafts ist die gleiche, revolutionäre Kombination aus zwei Griffen: einem vorderen Griff für feinere Details und einem hinteren Griff zum Schneiden.